HIPPY (Home Interaction for Parents of Preschool Youngsters) ist ein internationales Familienbildungsprogramm, das 4- bis 6-jährige Kinder und Eltern gleichermaßen fördert. HIPPY ist als Hausunterrichtsprogramm für Eltern mit Vorschulkindern gestaltet und richtet sich vor allem an Familien mit Migrationshintergrund. Mit einem Lern- und Spieleprogramm bereitet es auf die Schule vor.
Das Besondere an HIPPY ist, dass Eltern ihre Kinder mithilfe der programmeigenen Materialien selbst fördern können.
Hausbesuche
Die Mütter werden alle zwei Wochen von den HIPPY-Trainerinnen besucht und angeleitet. Dabei wird das HIPPY-Spiel- und Lernmaterial vorgestellt, die Mütter im Rollenspiel und im richtigen Umgang mit den Lernmaterialien unterwiesen. Die Eltern spielen und lernen 5 Tage die Woche, etwa 20 Minuten pro Tag mit ihren Kindern.
Gruppentreffen
Zweimal im Monat finden Gruppentreffen mit allen Teilnehmerinnen statt. Die Treffen werden von der HIPPY-Koordinatorin geleitet. Bei den Gruppentreffen werden die Eltern über erziehungsrelevante Themen wie gesunde Ernährung, Medienkonsum, verschiedene Erziehungsstile usw. informiert. Zudem bieten die Treffen die Möglichkeit, dass sich die beteiligten Mütter über die im Rahmen des HIPPY-Programms gemachten Erfahrungen austauschen können.
Wenn Sie auch ein Kind im Alter von 4-6 Jahren haben, nehmen Sie Kontakt mit uns unter hippy(at)drk-darmstadt(dot)de auf.
Der Einstieg in das HIPPY Programm ist zu jeder Zeit möglich.
... gibt es unter www.impuls-familienbildung.de.
der Rike und Rainald Pohl Stiftung
der Wissenschaftsstadt Darmstadt