Foto: A. Zelck / DRK

Sprechfunkausbildung (Lehrgang BOS-Funk)

Ansprechpartner

Jens Miottel

Tel.: 06151 - 3606-144
fd-ausbildung(at)drk-darmstadt(dot)de

DRK-Kreisverband
Darmstadt-Stadt e.V.
Mornewegstr. 15
64293 Darmstadt

Kommunikation ist in einem Einsatz alles! Alarmierungen, Meldungen, Einsatzbefehle, Rückmeldungen, FSM-Status geben, RMZ- und RMI-Zahlen: Leitstellendisponenten und Einsatzkräfte sind zur optimalen Abwicklung eines Einsatzes auf einen souverän geführten Sprechfunk-Verkehr angewiesen.

Diese Grundausbildung befähigt zur Mitwirkung an Aufgaben im Bereich Information und Kommunikation im Katastrophenschutz.

Inhalte:

  • Rechtliche Aspekte des Sprechfunkverkehrs
  • Abnahme der Verschwiegenheitserklärung
  • Theorie des Sprechfunkbetriebs
  • System des BOS-Funks (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben)
  • Funkverkehrsarten (Sternverkehr, Gegensprechen)
  • Funkkanäle und Betriebsarten
  • Bedienung verschiedener Sprechfunkgeräte
  • Bedienung verschiedener Funkalarmempfänger (FAE)
  • Funkmeldestatus (FMS)
  • Funkrufnamenkatalog des Landes Hessen
  • Sprechfunkübungen
  • Abschlusstest (theoretisch und praktisch)
     

Teilnahmevoraussetzungen: 

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Zugehörigkeit zu einer Rotkreuz-Gemeinschaft
  • Erste-Hilfe-Lehrgang
  • Rotkreuz-Einführungsseminar
  • EGA Einsatz (EKGA-E)

Angebotsformen und Preise:

20 Unterrichtseinheiten am Wochenende (Fr. abends, Sa.& So. ganztags)
inkl. Tagungskaffee, Erfrischungsgetränke und Mittagsverpflegung
Preis für Teilnehmende der DRK KV DA-Stadt, DA-Land und Dieburg: 
EUR 140,00* / TN
Preis für andere Teilnehmende: 
EUR 160,00* / TN

*) Die Lehrgangskosten reduzieren sich um EUR 30,00, wenn die Abschlussprüfung erfolgreich bestanden wird.

Termine und Anmeldung:

Termine und die online-Anmeldung finden Sie hier.


DRK-Einsatzkräfteausbildung: Lehrgangsangebot der DRK Kreisverbände Darmstadt-Stadt e. V. und Darmstadt-Land e. V.

Ein Ehrenamt im DRK-Bevölkerungsschutz ist verantwortungsvoll und vielseitig. Jeder kann sich hier mit seinen eigenen Stärken einbringen.

DRK-Einsatzkräfteausbildung: Lehrgangsangebot der DRK Kreisverbände Darmstadt-Stadt e. V. und Darmstadt-Land e. V.

Ein Ehrenamt im DRK-Bevölkerungsschutz ist verantwortungsvoll und vielseitig. Jeder kann sich hier mit seinen eigenen Stärken einbringen.