Foto: M. Handelmann / DRK

Fachdienstausbildung Verpflegungsdienst

Ansprechpartner

Jens Miottel

Tel.: 06151 - 3606-144
fd-ausbildung(at)drk-darmstadt(dot)de

DRK-Kreisverband
Darmstadt-Stadt e.V.
Mornewegstr. 15
64293 Darmstadt

Die Fachdienstausbildung Verpflegungsdienst dient der fachlichen Qualifizierung der Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes. Diese Ausbildung vermittelt Fachwissen für den Einsatz im Rahmen der Katastrophenschutzeinheiten des DRK LV Hessen.

Der Verpflegungsdienst versorgt bei Schadensfällen und Notlagen Betroffene und Einsatzkräfte mit Kalt- und Warmverpflegung sowie Getränken.

Inhalte:

  • Der Verpflegungsdienst im DRK
  • Gesetze und Verordnungen
  • Maßnahmen zum Betreiben eines Lebensmittellagers
  • Organisation und Durchführung der Verpflegungsausgabe
  • Formen der Verpflegung, Speisepläne, Warenkunde, Mengenberechnung, Kalkulation, Einsatzplanung
  • Ernährungslehre, Ernährung von Kleinkindern und Säuglingen
  • Verwaltungsarbeiten
  • Praktische Arbeiten am FKH
     

Teilnahmevoraussetzungen: 

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Zugehörigkeit zu einer Rotkreuz-Gemeinschaft
  • Rotkreuz-Einführungsseminar
  • Erste-Hilfe-Ausbildung
  • EGA (HGA) Betreuungsdienst (EKGA-B)
  • EGA Technik im Einsatz (EKGA-T) (alt: HGA Technik im Einsatz)
  • Belehrung Infektionsschutzgesetz / Hygiene

Angebotsformen und Preise:

36 Unterrichtseinheiten an zwei Wochenenden (Sa. & So. ganztags)
inkl. Tagungskaffee, Erfrischungsgetränke und Mittagsverpflegung
Preis für Teilnehmende der DRK KV DA-Stadt, DA-Land und Dieburg: 
EUR 220,00 / TN
Preis für andere Teilnehmende: 
EUR 250,00 / TN
 

Termine und Anmeldung:

Termine und die Online-Anmeldung finden Sie hier.


DRK-Einsatzkräfteausbildung: Lehrgangsangebot der DRK Kreisverbände Darmstadt-Stadt e. V. und Darmstadt-Land e. V.

Ein Ehrenamt im DRK-Bevölkerungsschutz ist verantwortungsvoll und vielseitig. Jeder kann sich hier mit seinen eigenen Stärken einbringen.

DRK-Einsatzkräfteausbildung: Lehrgangsangebot der DRK Kreisverbände Darmstadt-Stadt e. V. und Darmstadt-Land e. V.

Ein Ehrenamt im DRK-Bevölkerungsschutz ist verantwortungsvoll und vielseitig. Jeder kann sich hier mit seinen eigenen Stärken einbringen.