Foto: B. Keil / DRK

Fachdienstausbildung Soziale Betreuung und Unterkunft

Ansprechpartner

Jens Miottel

Tel.: 06151 - 3606-144
fd-ausbildung(at)drk-darmstadt(dot)de

DRK-Kreisverband
Darmstadt-Stadt e.V.
Mornewegstr. 15
64293 Darmstadt

In der Fachdienstausbildung Soziale Betreuung und Unterkunft erlangen die Teilnehmenden die grundlegenden Kenntnisse, um nach einer Einweisung in der Einheit „Betreuungszug“ eigenständig tätig werden zu können.

Diese Ausbildung vermittelt Fachwissen für den Einsatz im Rahmen der Katastrophenschutzeinheiten des DRK LV Hessen.

Inhalte:

  • Registrierung von Betroffenen und Einsatzkräften
  • Benutzung von Objekten: Rechtliche Grundlagen, Unfallverhütung, Sicherheitsmaßnahmen
  • Erkundung von Objekten, Überprüfung auf Eignung als Notunterkunft
  • Betreiben von Objekten: Inbetriebnahme, Aufnahme von Personen, Informationen, Hausordnung, Hygiene
  • Ausgabe von Ge- und Verbrauchsgütern: Soforthilfe-, Stabilisierungsphase, Lagerung
  • Betreuungsmaßnahmen: Verhalten der Einsatzkräfte, Umgang mit den Betroffenen
  • Mitwirkung bei der Zusammenstellung und Abfertigung von Transporten
  • DV 600 Betreuungsplatz 50 / 500
  • Maßnahmen bei Einsatzende und Verwaltungsarbeiten
     

Teilnahmevoraussetzungen: 

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Zugehörigkeit zu einer Rotkreuz-Gemeinschaft
  • Rotkreuz-Einführungsseminar
  • Erste Hilfe-Ausbildung
  • EGA (HGA) Betreuung
  • EGA (HGA) Einsatz

Angebotsformen und Preise:

40 Unterrichtseinheiten an zwei Wochenenden (Fr. abends + Sa./So. jeweils ganztags)
inkl. Tagungskaffee, Erfrischungsgetränke und Mittagsverpflegung

Preis für Teilnehmende der DRK KV DA-Stadt, DA-Land und Dieburg: 
EUR 250,00 / TN
Preis für andere Teilnehmende: 
EUR 290,00 / TN

Termine und Anmeldung:

Termine und die Online-Anmeldung finden Sie hier.


DRK-Einsatzkräfteausbildung: Lehrgangsangebot der DRK Kreisverbände Darmstadt-Stadt e. V. und Darmstadt-Land e. V.

Ein Ehrenamt im DRK-Bevölkerungsschutz ist verantwortungsvoll und vielseitig. Jeder kann sich hier mit seinen eigenen Stärken einbringen.

DRK-Einsatzkräfteausbildung: Lehrgangsangebot der DRK Kreisverbände Darmstadt-Stadt e. V. und Darmstadt-Land e. V.

Ein Ehrenamt im DRK-Bevölkerungsschutz ist verantwortungsvoll und vielseitig. Jeder kann sich hier mit seinen eigenen Stärken einbringen.