Foto: J. F. Müller / DRK

Rotkreuz-Einführungsseminar

Das Rotkreuz-Einführungsseminar legt die Grundlage für eine Ausbildung im DRK. Es führt die Teilnehmer durch die Geschichte, Entwicklungen und Strukturen des Deutschen Roten Kreuzes. Darüber hinaus beschreibt es dessen Aufgaben und zeigt die vielfältigen Mitwirkungsmöglichkeiten im Roten Kreuz auf.

Inhalte:

  • Die Entstehung und Geschichte der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
  • Das humanitäre Völkerrecht
  • Die Grundsätze des Roten Kreuzes
  • Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
  • Der Aufbau des Deutschen Roten Kreuzes
  • Die Aufgabenfelder des Deutschen Roten Kreuzes
  • Die fünf Gemeinschaften im Deutschen Roten Kreuz
  • Die Zusammenarbeit im Deutschen Roten Kreuz
     

Teilnahmevoraussetzungen:

keine

Angebotsformen und Preise:

9 Unterrichtseinheiten (ganztägig oder 2x abends)

als Präsenzschulung:

(inkl. Tagungskaffee, Erfrischungsgetränke und Mittagsverpflegung)
Preis für Teilnehmende der KV DA-Stadt, DA-Land und Dieburg: 
EUR 55,00 / Person
Preis für Teilnehmende anderer DRK-Gliederungen: 
EUR 60,00 / Person

Termine:

Termine und die Online-Anmeldung finden Sie hier.


Ansprechpartner

Jens Miottel

Tel.: 06151 - 3606-144
fd-ausbildung@drk-darmstadt.de

DRK-Kreisverband
Darmstadt-Stadt e.V.
Mornewegstr. 15
64293 Darmstadt


DRK-Einsatzkräfteausbildung: Lehrgangsangebot der DRK Kreisverbände Darmstadt-Stadt e. V. und Darmstadt-Land e. V.

Ein Ehrenamt im DRK-Bevölkerungsschutz ist verantwortungsvoll und vielseitig. Jeder kann sich hier mit seinen eigenen Stärken einbringen.

DRK-Einsatzkräfteausbildung: Lehrgangsangebot der DRK Kreisverbände Darmstadt-Stadt e. V. und Darmstadt-Land e. V.

Ein Ehrenamt im DRK-Bevölkerungsschutz ist verantwortungsvoll und vielseitig. Jeder kann sich hier mit seinen eigenen Stärken einbringen.