Foto: B. Hiss / DRK

Der DRK-Hausnotruf – seit über 40 Jahren sicher und zuverlässig in Darmstadt!

Kontakt

Hausnotruf

Tel.: 06151 - 3606-619
Fax: 06151 - 3606-627
hausnotruf(at)drk-darmstadt(dot)de

DRK Kreisverband
Darmstadt-Stadt e. V.
Mornewegstraße 15
64293 Darmstadt

Beste Erreichbarkeit:

Montag - Donnerstag:
08:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 15:00 Uhr

Sie möchten sicher und selbstbestimmt in Ihrer vertrauten Umgebung wohnen? Auch bis ins hohe Alter oder bei besonderen Gesundheitsrisiken? Dann ist es für Sie sicher beruhigend, wenn Sie wissen, dass im Notfall schnell fachkundige Hilfe kommt. 

Das DRK Darmstadt bietet Ihnen mit dem Hausnotrufdienst in Darmstadt, Dieburg , Babenhausen, Griesheim, Groß-Umstadt, Messel, Modautal, Mühltal, Ober-Ramstadt, Otzberg oder Schaafheim rund um die Uhr Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden solange wie möglich, in jeder Situation.

Unser Hausnotrufdienst für Sie

  • Sicherheit in Ihren eigenen vier Wänden, so lange wie möglich, in jeder Situation
  • Selbständigkeit und Flexibiliät im Alltag
  • optimale Betreuung und schnelle Hilfe 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr
  • einfache Installation und sichere Handhabung
  • persönliche und fachkundige Ansprechpartner
  • Entlastung pflegender Angehöriger

Mit dem Hausnotruf des DRK Darmstadt sind Sie nie allein

Hilfe auf Knopfdruck

Sie erhalten eine Teilnehmerstation.

Dazu einen Funksender, der direkt am Körper getragen wird.

Sie haben eine direkte Verbindung zu unserer Hausnotrufzentrale mit einem kompetenten und freundlichen Service.

Technische Informationen

Der Anschluss und die Bedienung des Hausnotrufgerätes ist denkbar einfach.

Sie benötigen lediglich einen Strom- sowie Telefonanschluss. Dabei brauchen Sie nicht zwingend einen Festnetzanschluss - wir bieten Ihnen die sog. GSM-Geräte mit SIM-Karte an.

Das Hausnotrufsystem besteht aus einer Teilnehmerstation sowie einem handlichen Notrufsender. Der Notrufsender ist so klein, dass Sie ihn bequem am Handgelenk oder wie eine Kette um den Hals tragen können.

Sie sind direkt mit unserer Hausnotrufzentrale verbunden.

Der Rotkreuz-Mitarbeiter in der Hausnotrufzentrale hat durch Ihren Notruf sofort alle nötigen Angaben auf seinem Monitor, um Ihnen schnell und gezielt zu helfen: 

Er verständigt je nach Situation Ihre Angehörigen, die Nachbarn, den DRK-Hausnotruf-Bereitschaftsdienst oder direkt Ihren Hausarzt oder den Rettungsdienst. 

Sie werden von uns intensiv betreut, und falls gewünscht, besuchen wir Sie auch gerne, um Sie vor Ort in Darmstadt und Umgebung zu informieren.

Ihre Ansprechpersonen

Leistungspakete und Kosten

Der Hausnotruf-Service des DRK Darmstadt bietet Ihnen zwei preiswerte Hausnotruf-Service-Pakete an.

Hausnotruf „Basis“

Leistungen:

  • Ausführliche Beratung und Einweisung
  • Bereitstellung eines Hausnotruf-Gerätes inkl. Funkmelder auf Mietbasis
  • Anschluss an unsere 24 Stunden besetzte Hausnotruf-Zentrale
  • Weiterleitung des Notrufs an eine von Ihnen benannte Person
  • Beratung bei Bedarf
     

Kosten:

  • Monatliche Servicepauschale: 25,50 EUR 
    (Ab Pflegegrad 1 werden die Kosten von der Pflegekasse komplett übernommen.)
     

Kosten für ein festnetzunabhängiges Hausnotrufsystem:

Bereitstellung GSM-Gerät (inkl. SIM-Karte) zusätzlich 10 EUR monatlich.

Hausnotruf „Komfort“

Leistungen zusätzlich zum Basispaket:

  • Schlüsselservice: Wir verwahren Ihren Schlüssel an einem sicheren Ort und stellen den Zugang zu Ihrer Wohnung im Notfall sicher.
  • 24h-Hausnotruf-Bereitschaft (incl. aller Einsätze): Im Alarmfall und sofern kein medizinischer Notfall erkennbar ist kommen unsere Ersthelfer zu Ihnen nach Hause. Für diese Einsätze fallen keine weiteren Kosten an!
     

Kosten:

  • Anschlussgebühr: 20,00 EUR (einmalig)
  • Monatliche Servicepauschale: 49,50 EUR (inkl. Basispaket)

Eine ausführliche Beratung vor Vertragsabschluss ist für uns selbstverständlich. Wir besprechen auch gerne mit Ihnen welche weiteren Leistungen angeboten werden.

Kosten für ein festnetzunabhängiges Hausnotrufsystem:

Bereitstellung GSM-Gerät (inkl. SIM-Karte) zusätzlich 10 EUR monatlich.

Es gibt die Möglichkeit, beim Sozialamt die Kostenübernahme für die Teilnehmerbeiträge zu beantragen. Nach dem Pflegegesetz kann auch die Pflegeversicherung die Kosten für die technische Ausstattung als "Hilfsmittel für Pflegebedürftige" übernehmen.

Hausnotruf beauftragen

Unsere Ansprechpersonen für den DRK-Hausnotruf, Frau Sonja Würtenberger, Frau Yvonne Pietsch und Herr Christoph Krebs informieren Sie gern in einem persönlichen Gespräch, Telefon: 06151 3606-619. Oder schreiben Sie bei Fragen an: hausnotruf(at)drk-darmstadt.de.

Übrigens...

Ein Teil unserer Fahrzeugflotte ist besteht aus Elektrofahrzeugen - gefördert durch die Europäische Union, dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Somit gelangen wir möglichst klimafreundlich zu Ihnen.


Die DRK-Notrufuhr hat viele praktische Funktionen: Neben der Uhrzeit- und Datumsanzeige kann sie mit einer Telefonverbindung bei einem Notfall den DRK-Hausnotruf alarmieren.

Spenden Sie online, für einzelne Projekte oder über den üblichen Bankweg. Ein herzliches Dankeschön für Ihre Unterstützung!