Ehrenamtliche Übersetzer für Deutsch-Ukrainisch gesucht
Auch Unterstützung in anderen Sprachen ist herzlich willkommen

Für die sprachliche Unterstützung in den Bereichen Soziales, Bildung und Gesundheit sucht das DRK Darmstadt ehrenamtliche Übersetzerinnen und Übersetzer für Deutsch-Ukrainisch/Deutsch-Russisch. Die Übersetzer vermitteln zwischen Fachkräften verschiedener Einrichtungen in Darmstadt sowie im Landkreis Darmstadt-Dieburg und ukrainischen bzw. russischen Zuwanderern. Doch auch alle weiteren Sprachkombinationen sind herzlich willkommen. Mitgebracht werden sollten die Freude an interkultureller Vermittlungsarbeit, ein freundliches, aufgeschlossenes Auftreten und Einfühlungsvermögen. Erfahrung im sozialen Bereich ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung. „Mit Ihrem Einsatz leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Verständigung. Sie unterstützen Menschen in wichtigen Lebenssituationen und fördern das gegenseitige Verständnis zwischen Kulturen“, sagt Atia Malik, Koordinatorin der Sprach- und Integrationsmittlung beim DRK Darmstadt. „Wir qualifizieren Interessierte für die Tätigkeit.“
Weitere Informationen bei Atia Malik, Sprach- und Integrationsmittlung, Telefon: 06151 3606-653, E-Mail: atia.malik(at)drk-darmstadt.de.