Herzlich willkommen beim DRK in Eberstadt

Kontakt

DRK-Ortsverein Eberstadt 
Eysenbachstr. 1a
64297 Darmstadt

Tel.: (06151) 59 21 61
Mobil (24h): (0171) 55 01 833
Fax: (06151) 59 65 97

Renate Huthmann
2. Vorsitzende

Angelika Borger, Jürgen Dächert
Bereitschaftsleitung

Bei uns engagieren sich Eberstädterinnen und Eberstädter ehrenamtlich für ihre Mitmenschen: im Katastrophenschutz, Blutspendedienst, bei Sanitätsdiensten, für Wohlfahrt und Soziales.

Geschichte, Entstehung und Entwicklung des DRK Darmstadt. Seit 1912 im Einsatz für die Bürger von Eberstadt - von der Gründung bis zur Gegenwart.

Jugendrotkreuz in Eberstadt, frühzeitig aktive Mitgliedschaft. Über neue Kinder und Jugendliche würden wir uns sehr freuen.

Soziale Betreuung und Unterbringung im Bedarfsfall, Betreuungsgruppe und Unterkunftsgruppe in Darmstadt. Notunterkunft und Evakuierung mit Fachdiensten des Katastrophenschutzes.

Versorgung mit Speisen und Getränken für Betroffene und Einsatzkräfte. Ausgebildete „Verpflegungshelfer" stellen beim Einsatz Versorgung sicher.

Technische Unterstützung bei Betreuungseinsätzen und Sanitätsdiensten. Versorgung mit Elektrizität, Licht, Wasser und Betriebsstoffen.

Sie möchten Blut spenden? Wir organisieren kontinuierlich Blutspendetermine in Darmstadt, Eberstadt. Andere überzeugen, auch Blut zu spenden.

Rückblick auf die Anfänge der Auslandshilfe durch das DRK Eberstadt. Hilfstransporte und Einsätze im Ausland.

Seniorenausflüge und Seniorennachmittage des DRK Darmstadt. Termine und Angebote finden Sie hier.

Bei uns engagieren sich Eberstädterinnen und Eberstädter ehrenamtlich für ihre Mitmenschen: im Katastrophenschutz, Blutspendedienst, bei Sanitätsdiensten, für Wohlfahrt und Soziales.

Geschichte, Entstehung und Entwicklung des DRK Darmstadt. Seit 1912 im Einsatz für die Bürger von Eberstadt - von der Gründung bis zur Gegenwart.

Jugendrotkreuz in Eberstadt, frühzeitig aktive Mitgliedschaft. Über neue Kinder und Jugendliche würden wir uns sehr freuen.

Soziale Betreuung und Unterbringung im Bedarfsfall, Betreuungsgruppe und Unterkunftsgruppe in Darmstadt. Notunterkunft und Evakuierung mit Fachdiensten des Katastrophenschutzes.

Versorgung mit Speisen und Getränken für Betroffene und Einsatzkräfte. Ausgebildete „Verpflegungshelfer" stellen beim Einsatz Versorgung sicher.

Technische Unterstützung bei Betreuungseinsätzen und Sanitätsdiensten. Versorgung mit Elektrizität, Licht, Wasser und Betriebsstoffen.

Sie möchten Blut spenden? Wir organisieren kontinuierlich Blutspendetermine in Darmstadt, Eberstadt. Andere überzeugen, auch Blut zu spenden.

Rückblick auf die Anfänge der Auslandshilfe durch das DRK Eberstadt. Hilfstransporte und Einsätze im Ausland.

Seniorenausflüge und Seniorennachmittage des DRK Darmstadt. Termine und Angebote finden Sie hier.


Unterstützen Sie unsere Arbeit