Blutspendedienst

Zu unserem einhundertjährigen Jubiläum gehört auch die jahrelange, kontinuierliche Durchführung von Blutspendeterminen. Der erste Blutspendetermin in Eberstadt fand am 29. April 1960 statt, es kamen 130 Spender. Bis heute kamen unzählige Termine mit tausenden Blutkonserven hinzu, die für kranke und verletzte Menschen gespendet wurden. 

Der Blutspendedienst stellt heute Versorgung der 154 hessischen Krankenhäuser mit Blut und Blutbestandteilen sicher. Diese Aufgabe kann nur durch freiwillige, unentgeltliche Blutspenden aus der Bevölkerung gemeistert werden. Blutspender sind motiviert, anderen zu helfen, und sie werden dadurch höchstwahrscheinlich zum Lebensretter. Bei unseren Terminen freuen wir uns sehr, unsere Spender zu umsorgen, sie persönlich auch ein bisschen zu verwöhnen, damit sie sich in unseren Räumen so wohl wie möglich fühlen.  

Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten, mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollte man ungefähr eine Stunde einplanen. Für die Vorbereitung und Durchführung der Termine wurden von uns ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern zahlreiche unentgeltliche Arbeitsstunden geleistet. An dieser Stelle ist uns wichtig, unseren Spendern ein ganz großes Dankeschön zu sagen.  

Wir hoffen, dass sie uns noch viele Jahre die Treue halten, immer wieder gerne zu uns kommen und vielleicht den einen oder anderen überzeugen können, ebenfalls Blut zu spenden.  


Kontakt

DRK-Ortsverein Eberstadt 
Eysenbachstr. 1a
64297 Darmstadt

Tel.: (06151) 59 21 61
Mobil (24h): (0171) 55 01 833
Fax: (06151) 59 65 97

Renate Huthmann
2. Vorsitzende

Angelika Borger, Jürgen Dächert
Bereitschaftsleitung


Unterstützen Sie unsere Arbeit