Verpflegungsdienst

Kontakt

DRK-Ortsverein Eberstadt 
Eysenbachstr. 1a
64297 Darmstadt

Tel.: (06151) 59 21 61
Mobil (24h): (0171) 55 01 833
Fax: (06151) 59 65 97

Renate Huthmann
2. Vorsitzende

Angelika Borger, Jürgen Dächert
Bereitschaftsleitung

Die Verpflegungsgruppe

Als Teil des Betreuungszuges stellt die Verpflegungsgruppe mit ihrer aus sechs Personen bestehenden Stammbesetzung die Versorgung mit Speisen und Getränken für Betroffene und Einsatzkräfte sicher. Alle Mitglieder der Verpflegungsgruppe haben die Fachdienstausbildung „Verpflegungshelfer“ besucht, zusätzlich gibt es noch einen ausgebildeten Feldkoch und einen Gruppenführer.  

Zur Ausstattung der Verpflegungsgruppe gehört neben einem LKW, der für den Materialtransport der Verpflegungs- wie auch der Betreuungsgruppe genutzt wird, ein Feldkochherd, der wahlweise auf der Lafette oder mit abgesetzten Einzelmodulen betrieben werden und pro Kochdurchgang etwa 250 Portionen Warmverpflegung produzieren kann.  

Zum Einsatz kommt die Feldküche aber nicht nur bei Großschadenslagen, wie zum Beispiel beim Hochwasser in Dresden, sondern auch bei länger dauernden Feuerwehr- oder Betreuungseinsätzen sowie bei größeren Veranstaltungen oder wie hier auf dem Foto beim Darmstädter Grenzgang


Soziale Betreuung und Unterbringung im Bedarfsfall, Betreuungsgruppe und Unterkunftsgruppe in Darmstadt. Notunterkunft und Evakuierung mit Fachdiensten des Katastrophenschutzes.

Technische Unterstützung bei Betreuungseinsätzen und Sanitätsdiensten. Versorgung mit Elektrizität, Licht, Wasser und Betriebsstoffen.

Ein Ehrenamt im DRK-Bevölkerungsschutz ist verantwortungsvoll und vielseitig. Jeder kann sich hier mit seinen eigenen Stärken einbringen.

Soziale Betreuung und Unterbringung im Bedarfsfall, Betreuungsgruppe und Unterkunftsgruppe in Darmstadt. Notunterkunft und Evakuierung mit Fachdiensten des Katastrophenschutzes.

Technische Unterstützung bei Betreuungseinsätzen und Sanitätsdiensten. Versorgung mit Elektrizität, Licht, Wasser und Betriebsstoffen.

Ein Ehrenamt im DRK-Bevölkerungsschutz ist verantwortungsvoll und vielseitig. Jeder kann sich hier mit seinen eigenen Stärken einbringen.


Unterstützen Sie unsere Arbeit