Hausnotruf des DRK Darmstadt – seit über 30 Jahren sicher und zuverlässig!

Ansprechpartner
Maurice Sports
Hausnotruf Koordinator
Tel.: 06151 - 3606-616
Fax: 06151 - 3606-627
hausnotruf@drk-darmstadt.de
DRK Kreisverband
Darmstadt-Stadt e. V.
Mornewegstraße 15
64293 Darmstadt
Beste Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag:
08:00 - 16:30 Uhr
Freitag: 08:00 - 15:30 Uhr
Sie möchten sicher und selbstbestimmt in Ihrer vertrauten Umgebung wohnen? Auch bis ins hohe Alter oder bei besonderen Gesundheitsrisiken? Dann ist es für Sie sicher beruhigend, wenn Sie wissen, dass im Notfall schnell fachkundige Hilfe kommt. Das DRK Darmstadt bietet Ihnen mit dem Hausnotrufdienst in Darmstadt, Mühltal oder Modautal, in Ober-Ramstadt, Messel oder Dieburg rund um die Uhr Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden.
Was wir Ihnen bieten können: Unser Hausnotrufdienst für Sie
- Sicherheit in Ihren eigenen vier Wänden, so lange wie möglich, in jeder Situation
- Selbständigkeit und Flexibiliät im Alltag
- optimale Betreuung und schnelle Hilfe 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr
- einfache Installation und sichere Handhabung
- persönliche und fachkundige Ansprechpartner
- Entlastung pflegender Angehöriger
Mit dem Hausnotruf des DRK Darmstadt sind Sie nie allein
Hilfe auf Knopfdruck
- Sie erhalten eine Teilnehmerstation.
- Dazu einen Funksender, der direkt am Körper getragen wird.
- Sie haben somit eine direkte Verbindung zu unserer Hausnotrufzentrale mit einem kompetenten und freundlichen Service.
Technische Informationen

Der Anschluss und die Bedienung des Hausnotrufgerätes ist denkbar einfach
Sie benötigen lediglich einen Strom- sowie Telefonanschluss. Dabei brauchen Sie nicht zwingend einen Festnetzanschluss - wir bieten Ihnen die sog. GSM-Geräte mit SIM-Karte an.
Das Hausnotrufsystem besteht aus einer Teilnehmerstation sowie einem handlichen Notrufsender. Der Notrufsender ist so klein, dass Sie ihn bequem am Handgelenk oder wie eine Kette um den Hals tragen können.
Der Rotkreuz-Mitarbeiter in der Hausnotrufzentrale hat durch Ihren Notruf sofort alle nötigen Angaben auf seinem Monitor, um Ihnen schnell und gezielt zu helfen: Er verständigt je nach Situation Ihre Angehörigen, die Nachbarn, den DRK-Hausnotruf-Bereitschaftsdienst oder direkt Ihren Hausarzt oder den Rettungsdienst. Sie werden von uns intensiv betreut, und falls gewünscht, besuchen wir Sie auch gerne, um Sie vor Ort in Darmstadt und Umgebung zu informieren.
Kontaktlos den DRK-Hausnotruf installieren?
Selbstverständlich ist das möglich! Und so funktioniert es:
- Für die kontaktlose Installation des DRK-Hausnotrufs schicken wir Ihnen ein Gerät zu, das auf GSM-Basis funktioniert. Dieses wird mit einer Mobilfunkkarte betrieben und ist damit leitungsunabhängig. Nach dem Plug & Play-Prinzip wird das Gerät einfach in eine Steckdose gesteckt und schon ist der DRK-Hausnotruf funktionsfähig.
- Der Vertragsabschluss verläuft natürlich ebenfalls ohne Kontakt: Wir schicken Ihnen den Vertrag per E-Mail oder Post zu und Sie senden diesen ausgefüllt und unterschrieben wieder an uns per E-Mail oder Post zurück.
- Wenn Sie doch Hilfe benötigen, kann Sie dabei auch eine Person Ihres Vertrauens unterstützen.
Haben Sie noch Fragen zur kontaktlosen Installation? Sprechen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gern persönlich, Telefon: 06151 – 3606-617.
Leistungspakete und Kosten
Der Hausnotruf-Service des DRK Darmstadt bietet Ihnen zwei preiswerte Hausnotruf-Service-Pakete an.
Es gibt die Möglichkeit, beim Sozialamt die Kostenübernahme für die Teilnehmerbeiträge zu beantragen. Nach dem Pflegegesetz kann auch die Pflegeversicherung die Kosten für die technische Ausstattung als "Hilfsmittel für Pflegebedürftige" übernehmen.
Hausnotruf bestellen
Sie können uns telefonisch beauftragen unter 06151 - 3606-616 oder online buchen.
In der Regel können wir Ihnen den HausNotruf Service an Werktagen innerhalb von 48 Stunden zur Verfügung stellen.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.