Foto: S. Freiling / DRK

Sozialarbeit

Ansprechpartner

Riza Yilmaz
Leiter Sozialarbeit

Tel.: 06151 - 3606-650
Fax: 06151 - 3606-659
riza.yilmaz(at)drk-darmstadt(dot)de

DRK Kreisverband
Darmstadt-Stadt e.V.

Mornewegstr. 15
64293 Darmstadt

Für bessere Lebensbedingungen – zur Stärkung des Selbsthilfepotenzials

Der Schwerpunkt der Wohlfahrts- und Sozialarbeit des DRK Darmstadt liegt auf gesellschaftlicher Integration, Angeboten für Geflüchtete, psychosoziale Beratung, Familienbildung und Gesundheitsförderung: Die Lebenswirklichkeit heutiger Kinder, Jugendlicher, Erwachsener und älterer Menschen spielt sich in einer pluralen Gesellschaft ab, in der Ein- und Auswanderung zum Alltag gehören.

Als nationale sowie internationale Hilfsorganisation und Wohlfahrtsverband bieten wir vielfältige sozialpädagogische Angebote an, die entsprechend den Rotkreuzgrundsätzen von allen Menschen unabhängig ihrer Herkunft, Nationalität und Religion genutzt werden können.

Mit unseren Angeboten im Bereich Beratung, Bildung, Bewegung, Gesundheit und Soziales wirken wir auf eine Verbesserung der individuellen Lebensbedingungen und der Stärkung des Selbsthilfepotentials hin.

Wir engagieren uns für ein respektvolles Miteinander von Zuwanderern und Einheimischen. Die DRK Migrationsarbeit fördert eine verstärkte Partizipation der Migrantinnen und Migranten am öffentlichen Leben, sowie ihre gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft.

HIPPY fördert Kinder und Eltern gleichermaßen. Es stärkt die Erziehungskompetenz insbesondere von Müttern und unterstützt die Entwicklung von Vorschulkindern.

Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer vom DRK Darmstadt unterstützt in aufenthaltsrechtlichen und sozialen Angelegenheiten. In Darmstadt finden die Sprechstunden Montag und Mittwoch von 9 - 12 Uhr und am Donnerstag von 13 - 16 Uhr statt.

Beratung und Unterstützung des DRK Darmstadt für Migration und Integration. Im Mittelpunkt steht die Untersützung in aufenthaltsrechtlichen und sozialen Angelegenheiten. Die Beratungszeiten und Beratungsorte entnehmen Sie bitte der Webseite.

Interkulturelle Vermittlungskräfte des DRK Darmstadt unterstützen den sprachlichen Austausch zwischen einheimischen Fachkräften wie Ärzten oder Lehrern und Personen mit Migrationshintergrund.

Fit im Alter durch Bewegung mit Bewegungsprogrammen des DRK Darmstadt: mit Gymnastik, Tanz und Sturzprävention.