Foto: congerdesign
· Pressemitteilung

Anschaffung einer Beatmungseinheit nach Merck-Mitarbeiterspende

Die neue Beatmungseinheit für den Rettungswagen des DRK Arheilgen, auf dem Foto von l. n r.: Erik O Martin (Rettungsassistent), Frank Arnold (Leiter Rettungsdienst), Achim Horneff (Ausbilder Rettungsdienst), Crocifissa Attardo (Merck- Konzernbetriebsratvorsitzende), Andreas Wolf (2. Vors.), Alexander Belloff (1. Vors.) - (Foto: DRK Darmstadt/EOM)

DRK Arheilgen bedankt sich bei der Belegschaft

Die Belegschaft der Firma Merck hat im Zuge der „Restcent-Aktion“ im Merck-Jubiläumsjahr 2018 dem Deutschen Roten Kreuz in Arheilgen einen beachtlichen Betrag in Höhe von 15.000 Euro gespendet. Crocifissa Attardo, Vorsitzende des Konzernbetriebsrates, hatte die Spende nach dem Mitarbeiterfest – Benefiz 2018 – dem DRK Ortsverein überreicht. „Wir danken nochmals recht herzlich für diese grandiose Unterstützung. Denn damit konnten wir ein dringend benötigtes Beatmungsgerät anschaffen, das auf dem ehrenamtlich betriebenen Rettungswagen der Bereitschaft in Arheilgen zum Einsatz kommt. Der Rettungswagen ist nun mit allen notwendigen Ausstattungsmerkmalen aufgerüstet und entspricht jetzt heutigen Standards der präklinischen Notfallversorgung“, erläutert Alexander Belloff, 1. Vorsitzender des DRK Arheilgen. Neben der hauptamtlich betriebenen Rettungswache am DRK Standort in der Messeler Straße 112 b, befindet sich die Rettungsdienstverstärkung des DRK, die auch von der Bereitschaft des Arheilger Ortsvereins ehrenamtlich besetzt wird und jederzeit durch die Rettungsleitstelle im Bedarfsfall alarmiert werden kann. „Es darf keinen Unterschied geben in der Qualität der Ausstattung und bei der Patientenversorgung, egal ob der Rettungswagen ehrenamtlich oder hauptamtlich ist“, sagt Frank Arnold, Leiter Rettungsdienst der Bereitschaft Arheilgen. „Mit ihrer Spende leisteten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Merck einen fabelhaften Beitrag zur adäquaten und zeitgemäßen Patientenversorgung in allen Lebenslagen. Wir sind sehr dankbar für jede Unterstützung: aktiv oder passiv“, so Alexander Belloff. „Helferinnen und Helfer sind immer willkommen. Wir laden alle Interessierten zu den Bereitschaftstreffen des DRK Arheilgen ein, das jeden Montag ab 20 Uhr stattfindet.“ Weitere Infos auch über www.drk-arheilgen.de. <link das-drk presse-oeffentlichkeitsarbeit pressemeldungen.html internal-link internen link im aktuellen>> zurück zu den Pressemeldungen

Ansprechpartnerin

Stephanie Aurelia Staab
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel: 06151 - 3606 - 195
kommunikation(at)drk-darmstadt(dot)de

DRK-Kreisverband
Darmstadt-Stadt e.V.

Mornewegstraße 15
64293 Darmstadt