Foto: congerdesign
· Pressemitteilung

Bombenentschärfung: DRK Darmstadt unterstützt Evakuierung

Bereits seit Mittwochabend sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK Darmstadt im Einsatz, um die Betreuungsstellen für Evakuierte einzurichten. (Foto: A. Kalayci / DRK Darmstadt)

Bei Fragen zur Evakuierung steht das Infotelefon der Feuerwehr Darmstadt bereit

Zur Entschärfung der Weltkriegsbombe auf dem Darmstädter Messplatz müssen am morgigen Freitag, 13. März, alle Personen aus dem Evakuierungsgebiet bis rund 750 Metern zum Fundort ihre Wohnungen, Häuser und Büros verlassen haben. Unter der Einsatzleitung der Feuerwehr Darmstadt unterstützen rund 85 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bevölkerungsschutz des DRK Darmstadt die Evakuierung. Rund 20 DRK-Fahrzeuge werden dazu bereitstehen, darunter Rettungswagen, Krankentransportwagen und ein Einsatzleitwagen. Die Feuerwehr Darmstadt empfiehlt, wenn möglich bei Freunden oder Verwandten für die Zeit der Evakuierung – von 6 Uhr morgens bis voraussichtlich 14 Uhr mittags – unterzukommen. Von der Evakuierung Betroffene, die keine Ausweichmöglichkeiten haben, können die Unterkünfte in der Kasinohalle und im Darmstadtium nutzen. Diese Betreuungsstellen werden vom DRK Darmstadt betrieben. Zutritt erhalten nur Personen aus dem Evakuierungsgebiet.

Infotelefon unter 06151 13-2060

Die Feuerwehr Darmstadt hat ein Infotelefon geschaltet, an das sich Betroffene wenden können, Telefon: 06151 13-2060. Das Telefon ist heute, 12. März, noch bis 20 Uhr und morgen, 13. März, von 6 bis 16 Uhr zu erreichen. Ein rund 12-köpfiges Team beantwortet alle Fragen.  Dabei sind auch zwei ehrenamtliche Mitarbeiter der DRK-Kreisauskunftsstelle behilflich.

Online informiert die Feuerwehr Darmstadt unter www.feuerwehr-darmstadt.de.

Im Darmstadtium ist am 13.03.2020 ein Medienzentrum ab 6.30 Uhr geöffnet.

<link das-drk/presse-oeffentlichkeitsarbeit/pressemeldungen.html - internal-link "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">> zurück zu den Pressemeldungen</link>


Ansprechpartnerin

Stephanie Aurelia Staab
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel: 06151 - 3606 - 195
kommunikation(at)drk-darmstadt(dot)de

DRK-Kreisverband
Darmstadt-Stadt e.V.

Mornewegstraße 15
64293 Darmstadt