Wer Angehörige pflegt, leistet jeden Tag Großes – und steht dabei oft unter enormem Druck. Wie wichtig Entlastung im Pflegealltag ist und welche Möglichkeiten es gibt, Unterstützung zu erhalten, erfahren Interessierte bei einem besonderen Informationsnachmittag mit Kaffee und Kuchen. Unter dem Motto „Pflege leicht gemacht – Entlastung im Alltag entdecken“ lädt der DRK-Pflege- und Betreuungsdienst am 6. November um 15 Uhr herzlich in die Begegnungsstätte der DRK-Aktiven Senioren Wixhausen, in der Ostendstr. 27-29, 64291 Darmstadt ein.
Nach einer gemütlichen Kaffeerunde mit Kuchen folgt ein kurzweiliger Vortrag von Heike Hajek, Pflegedienstleitung des DRK-Pflege- und Betreuungsdienstes. Sie erläutert praxisnah, welche Pflegeleistungen es gibt und wie Angehörige finanzielle Unterstützung – etwa durch Verhinderungspflege – erhalten können. Natürlich bleibt auch Zeit für Fragen und persönliche Gespräche.
„Viele wissen gar nicht, welche Entlastungsmöglichkeiten ihnen zustehen“, sagt Heike Hajek. „Professionelle Unterstützung kann pflegende Angehörige enorm entlasten: nicht nur körperlich, sondern auch emotional. Sie gewinnen Zeit für sich selbst, während die Pflege fachgerecht und individuell erfolgt.“
Der Nachmittag richtet sich an pflegende Angehörige, die mehr über Unterstützungsmöglichkeiten erfahren möchten; ganz gleich, ob sie bereits Leistungen in Anspruch nehmen oder sich erstmals informieren wollen. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird jedoch gebeten unter 0170 3606648, E-Mail: heike.hajek(at)drk-darmstadt(dot)de.


