Foto: congerdesign
· Pressemitteilung

Tagespflege fördert Menschen mit Pflegebedarf und unterstützt Angehörige

In angenehmer Atmosphäre gemeinsam einen schönen Tag verbringen ist das Ziel der DRK-Tagespflege. Dabei wird bei Personen mit Pflegebedarf das körperliche und geistige Wohlbefinden stabilisiert. (Foto: A. Staab / DRK)

Infoveranstaltung über DRK-Tagespflege in Arheilgen, Eberstadt und Darmstadt-Mitte am 14. Februar 2023, um 17 Uhr, im DRK-Tageszentrum, Mornewegstraße 15

Für Menschen, die zwar pflegerische Unterstützung benötigen, aber nicht stationär gepflegt werden müssen, ist Tagespflege ideal. Sie fördert die Pflegebedürftigen und entlastet zugleich Angehörige. Doch für wen genau ist die Tagespflege geeignet? Was geschieht in der Tagespflege? Und wie wird sie finanziert? Darüber informiert das DRK Darmstadt im Rahmen einer Informationsveranstaltung am Dienstag, den 14. Februar 2023, um 17 Uhr im DRK-Tageszentrum Darmstadt-Mitte, Mornewegstraße 15 (Zugang über die Feldbergstraße), zu der Interessierte und Angehörige betroffener Familien herzlich eingeladen sind. Um eine Anmeldung wird gebeten. Ansprechpartnerin ist Christiane Härtling-Mollhelm, Sozialdienst DRK-Tageszentren, Telefon: 06151 3606-680, E-Mail: c.haertling@drk-darmstadt.de.

Das DRK Darmstadt unterstützt mit seinem Tagespflege-Angebot seit 15 Jahren insbesondere Menschen mit beginnender bis mittelschwerer Demenz sowie deren Angehörige. Für das Angebot stehen drei Tagespflege-Einrichtungen zur Verfügung: In den DRK-Tageszentren Arheilgen und Eberstadt steht die Betreuung von Menschen mit Demenz im Vordergrund. Das im Oktober neu eröffnete DRK-Tageszentrum Darmstadt-Mitte ist offen für alle älteren Menschen, die zentral in Darmstadt leben und einen pflegerischen oder betreuerischen Hilfebedarf haben.

>> Zurück zu den Pressemeldungen


Ansprechpartnerin

Stephanie Aurelia Staab
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel: 06151 - 3606 - 195
kommunikation(at)drk-darmstadt(dot)de

DRK-Kreisverband
Darmstadt-Stadt e.V.

Mornewegstraße 15
64293 Darmstadt