Foto: congerdesign
· Pressemitteilung

Teddy-Klinik, Rettungswagen zum Anfassen und Spiele-Parcours

Der Rettungsteddy zeigt am Weltkindertag seinen kleinen und großen Besuchern, wie ein Rettungswagen ausgestattet ist. (Foto: DRK Darmstadt)

Weltkindertag am 20. September beim DRK Darmstadt

Am 20. September ist Weltkindertag. Trotz der besonderen Umstände wird er auch in diesem Jahr gefeiert, um weltweit auf die Bedürfnisse von Kindern aufmerksam zu machen – auch das Rote Kreuz in Darmstadt ist mit dem Schulsanitätsdienst, dem Familienbildungsprogramm „HIPPY“ und der Teddy-Klinik des Jugendrotkreuzes (JRK) Darmstadt dabei. Dieses Mal finden die spannenden und kurzweiligen Kinderangebote des DRK direkt in der Hauptgeschäftsstelle in der Mornewegstraße 15 sowie beim DRK-Ortsverein in Arheilgen statt. Ab 14 Uhr geht’s los, selbstverständlich unter Berücksichtigung entsprechender Hygienekonzepte. Ende der Veranstaltung ist 18 Uhr. Wichtig für den Besuch der Angebote: Familien müssen einen Time Slot reservieren, damit nicht zu viele Besucher zum selben Zeitpunkt kommen und der Abstand gewahrt werden kann. Erste Hilfe: Teddy trösten und versorgenAuch der stärkste Teddy kann einmal ein Wehwechen haben. Wie man dem Kuscheltier helfen und Kinder altersgerecht mit dem Thema Erste Hilfe in Berührung bringen kann, zeigt der Schulsanitätsdienst mit seinem Rettungswagen zum Anfassen. Dieser erwartet die kleinen und großen Besucher vor dem Haupteingang der DRK-Kreisgeschäftsstelle. Hier kann ein Time Slot für den Rettungswagen zum Anfassen reserviert werden.
Beim JRK in Arheilgen Darmstadt werden in der Teddy-Klinik Puppen und Kuscheltiere wie echte Patienten umfassend untersucht und professionell versorgt. Hier kann ein Time Slot für die Teddy-Klinik des JRK Darmstadt reserviert werden.
Spielen und über Familienbildung informieren Im Innenhof der Kreisgeschäftsstelle können sich kleine und große Gäste auf dem Spiele-Parcours vergnügen, auf Stelzen laufen, Dosen abwerfen, Sack hüpfen oder Kegeln. Darüber hinaus informiert das Team des „HIPPY-Bildungsprogramms“ über das soziale Angebot für Familien, das spielerisch Kinder im Vorschulalter in ihrer Entwicklung fördert und dabei die Eltern in ihrer erzieherischen Kompetenz stärkt. Auch auf dem Spiele-Parcours werden Hygiene-Maßnahmen notwendig wie Händedesinfektion sowie das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes beim Ankommen und Gehen. Besucher werden überdies gebeten, ihre Kontaktdaten zu hinterlegen. Hier kann ein Time Slot für den Spiele-Parcours reserviert werden. <link das-drk presse-oeffentlichkeitsarbeit pressemeldungen.html internal-link internen link im aktuellen>> zurück zu den Pressemeldungen

Ansprechpartnerin

Stephanie Aurelia Staab
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel: 06151 - 3606 - 195
kommunikation(at)drk-darmstadt(dot)de

DRK-Kreisverband
Darmstadt-Stadt e.V.

Mornewegstraße 15
64293 Darmstadt