Foto: J. F. Müller / DRK

Erste Hilfe-Kurs

Ansprechpartnerin

Claudia Stein-Klüh
Erste-Hilfe-Kurse

Tel.: 06151 - 3606-670
erste-hilfe(at)drk-darmstadt(dot)de

DRK Kreisverband
Darmstadt-Stadt e.V.

Mornewegstr. 15
64293 Darmstadt

Beste Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag: 8 - 14 Uhr
Freitag: 8 - 13 Uhr

Auch für DRK-Einsatzkräfte ist eine Erste Hilfe-Ausbildung die Basis für alle weiteren im DRK besuchten Kurse und Seminare. Mit einer Erste Hilfe-Ausbildung ist man in der Lage, bei allen gesundheitlichen Notfällen wirkungsvoll Erste Hilfe leisten zu können und zielgerichtet den Rettungsdienst zu alarmieren.

Inhalte:

  • Wie im Notfall verhalten
  • Notruf und Tipps zum Einweisen des Rettungsdienstes
  • Absichern einer Unfallstelle
  • Bewusstseinsstörungen und stabile Seitenlage
  • Abnahme eines Motorradhelms
  • Atemstörungen und Atemspende
  • Kreislaufstörung und Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • Wunden und Verbände
  • Erkennen von Brüchen
  • Verbrennungen, Vergiftungen, Erfrierungen
  • Zahlreiche Fallbeispiele aus dem Alltag
     

Teilnahmevoraussetzungen:

keine

Angebotsformen:

9 Unterrichtseinheiten ganztägig

Der Erste Hilfe-Kurs für Einsatzkräfte entspricht der allgemeinen Erste Hilfe-Ausbildung (auch "Rotkreuzkurs" genannt) für Betriebshelfer, Übungsleiter, Führerscheinbewerber ...

Nähere Informationen zu den Erste-Hilfe-Kursen.

Termine:

Termine und die Online-Anmeldung finden Sie hier.


DRK-Einsatzkräfteausbildung: Lehrgangsangebot der DRK Kreisverbände Darmstadt-Stadt e. V. und Darmstadt-Land e. V.

Ein Ehrenamt im DRK-Bevölkerungsschutz ist verantwortungsvoll und vielseitig. Jeder kann sich hier mit seinen eigenen Stärken einbringen.

DRK-Einsatzkräfteausbildung: Lehrgangsangebot der DRK Kreisverbände Darmstadt-Stadt e. V. und Darmstadt-Land e. V.

Ein Ehrenamt im DRK-Bevölkerungsschutz ist verantwortungsvoll und vielseitig. Jeder kann sich hier mit seinen eigenen Stärken einbringen.