Foto: A. Zelck / DRK

,,Sinnvoll die Freizeit verbringen. 

Neue Leute kennenlernen.  

Fürs Leben lernen." 

Bei uns ist für alle was dabei! 

Bei uns kannst Du im Sanitätsdienst und im Katastrophenschutz mitmachen. Du erfährst jede Menge über Erste Hilfe, Technik, Logistik und Betreuung. Du kannst sportlich unterwegs sein und bei Übungen unsere schöne Region kennenlernen. Du kannst Dich pädagogisch bilden oder schauspielerisches Talent erproben. 

Komm einfach zu unserem Infoabend und informiere Dich unverbindlich über das Ehrenamt beim DRK in Darmstadt.

DI 21.10.2025 • 18.00 - 20.00 Uhr 

Mornewegstraße 15, 64293 Darmstadt

Hier kannst Du Dich anmelden:


Was Dir ein Ehrenamt in den DRK-Bereitschaften bringt?

Ganz einfach!

Du hast bei uns die Möglichkeit, Dich persönlich weiterzuentwickeln: Du lernst viele Fähigkeiten, die im Alltag oder Berufsleben nützlich sind:

  • Erste Hilfe
  • Teamarbeit
  • Technisches Wissen (z. B. Technik und Logistik, Funktechnik, Stromversorgung)
  • Führungsverantwortung
  • Krisenmanagement

Das DRK bildet Dich aus. Die Ausbildung ist für Dich kostenfrei, außer der Zeit, die Du einbringst.

In den DRK-Bereitschaften mitzuwirken ist sinnstiftend und Du bist Teil eines starken Teams!

Wer ehrenamtlich im Katastrophenschutz mitarbeitet lernt das Gefühl kennen, gebraucht zu werden. Du erlebst unmittelbar, dass das, was Du machst, etwas bewirkt – das motiviert und erfüllt. 

Wir sind ein starkes Team. Kameradschaft, Vertrauen und gegenseitige Unterstützung stehen bei uns im Vordergrund. Bei uns entstehen Freundschaften - nicht selten geht auch ein Bund fürs Leben hervor. :)

Dein Beitrag für die Gesellschaft ist zugleich ein Pluspunkt in Deinem Lebenslauf!

Ein Ehrenamt im Katastrophenschutz hilft, Leben zu retten, Menschen in Not zu unterstützen und bei Krisen wie Naturkatastrophen, Bränden oder Stromausfällen für Sicherheit und Ordnung zu sorgen. Mit uns lebst Du Solidarität, zeigst Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Belastbarkeit. Das sind Fähigkeiten, die auch Arbeitgeber schätzen.

Wir freuen uns, Dich kennenzulernen.


Weitere Informationen

Ein Ehrenamt im DRK-Bevölkerungsschutz ist verantwortungsvoll und vielseitig. Jeder kann sich hier mit seinen eigenen Stärken einbringen.

Ein Großbrand, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall bei der Sportveranstaltung – Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes verlassen.

Wandern, Mountainbiken, Klettern: Die Freizeitaktivitäten in der Natur nebehn kontinuierlich zu. Benötigen dann Menschen Hilfe, ist die DRK Bergwacht gefragt, um sie aus dem unwegsamen Gelände zu retten - zur Not auch mit dem Hubschrauber.

Ein Ehrenamt im DRK-Bevölkerungsschutz ist verantwortungsvoll und vielseitig. Jeder kann sich hier mit seinen eigenen Stärken einbringen.

Ein Großbrand, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall bei der Sportveranstaltung – Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes verlassen.

Wandern, Mountainbiken, Klettern: Die Freizeitaktivitäten in der Natur nebehn kontinuierlich zu. Benötigen dann Menschen Hilfe, ist die DRK Bergwacht gefragt, um sie aus dem unwegsamen Gelände zu retten - zur Not auch mit dem Hubschrauber.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende